Produktbeschreibung Bürodrehstuhl Seattle Netz
Sitzträger:
- Synchronmechanik für dynamisches Sitzen, Sitz und Rücken bewegen sich im Verhältnis 1/ 3 zu 2/ 3 wenn der Handhebel links unter dem Sitz nach oben gezogen wird, beide Polster werden stufenlos festgestellt, wenn der Hebel nach unten gelegt wird
- der Gegendruck des Drehstuhlrückens wird durch Drehen des Drehregulator rechts vorne, nach vorne oder nach hinten, härter oder weicher.
- Höhenverstellung des Drehstuhls durch stahlrohrummantelte Gasfeder mit Tiefenfederung, Bedienhebel rechts unter dem Sitz , Sitzhöhe ca. 42 – 53 cm
- Sitzneigung voreinstellbar durch Lösen des Hebels rechts hinten, Sitz neigt sich durch Gewichtsverlagerung nach vorn oder hinten Hebel wieder feststellen, Sitz verharrt in der gewählten Position
- Schiebesitz zur Sitztiefenverstellung (Taste rechts an der Sitzfläche drücken und die Sitzfläche nach vorne/hinten schieben, Taste loslassen, Sitz verharrt in der gewählten Position) Verstellbereich ca. 6cm
Sitz:
- ergonomisch geformter Muldensitz zur Unterstützung des Beckens aus Weichschaum 5 cm stark, Raumgewicht 54 -55 kg/m³, Stauchhärte 4,5KPascal.
- Polsterträger eingeschäumte PP-Platte (48 breit x 45 tief cm ) 1,2 cm stark mit Einschlagmuffen M 6 zur Montage des Sitzträgers und der Armlehnen
Rücken:
- ergonomisch geformte Polyamid Netzbespannung,
- Rückenhöhe 57 cm. Höhenverstellung durch integrierte Rastermechanik in 10 Stufen um ca. 8 cm möglich, Verstellauslösung mittels Drucktaste
Fußkreuz:
- Aluminium
– Druckguss poliert oder pulverbeschichtet mit 5 lastabhängig gebremsten Doppellaufrollen Ø 65 mm für harte oder weiche Böden
Bezüge:
- Stoff – und Lederbezüge ( gegen Aufpreis ) nach Wahl aus der Stoffkollektion
z.B. Trevira CS, schwer entflammbar, 100.000 Scheuertouren
- Armlehnen in der Höhe verstellbar ( 7 Stufen um ca. 7 cm ) und in der Breite einstellbar
Optionen:
- auch ohne Armlehnen lieferbar ( Preise bitte erfragen ! )
Der Seattle Netz erfüllt die Anforderungen an das GS- Zeichen. Die Prüfung wurde nach DIN EN 1335, Teil1, 2 und 3 Ausg. 08.02 und DIN 4550, Ausg.05.92 unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Sicherheitstechnik durchgeführt. Der Büroarbeitsstuhl entspricht dem Typ B nach DIN EN 1335, Teil1. Damit sind auch die Anforderungen der EU- Bildschirmarbeitsplatzrichtlinie nach der DIN ISO 9241 Teil 5, Ausg. 08.1999 an die ergonomische Gestaltung erfüllt.
Wichtig:
Hatbodenrollen oder Teppichbodenrollen lieferbar,
Farben vom Bezug und Netz aus dem Prospekt frei wählbar !
Die angegebenen Preise sind Einzelpreise bei Abholung in unserem Lager in 69181 Leimen.
Bei größerer Abnahmemenge, Anlieferung und Montage machen wir Ihnen gerne ein komplettes Angebot.
http://www.g-zachert.de/Zachert2013/web/flipviewerxpress.html